Vom Barock führen Wege weiter zur Klassik und Romantik. So lässt sich die Benennung von Straßen und Wegen im Komponistenviertel jenseits der Coburger Straße beschreiben. Den Ausgangspunkt bildet – musikgeschichtlich korrekt – die Bachstraße. Von ihr zweigt relativ am Anfang schon die Haydnstraße ab, einige Meter zuvor auf der anderen Seite bereits der Schubertweg. Und vorbei am Mendelssohnweg und der Brahmsstraße folgt schließlich kurz vor dem Brucknerplatz die Schumannstraße.
Inbegriff eines musikalischen Romantikers

Neustadt bei Coburg – Wo die Stadt Neustadt den Komponisten Robert Schumann würdigt.