„Es ist 24 Stunden hell, heute ist es sonnig und windstill bei minus sieben Grad“, schreibt Werner Hofmann vom kältesten Ort der Erde in einem Neujahrsgruß Anfang Januar an das Coburger Landratsamt. Auf der Südhalbkugel der Erde ist jetzt Sommer, und solche Temperaturen gelten in der Antarktis geradezu als „warm“. „Das sind ideale Voraussetzungen für die Arbeit unserer Wissenschaftler“, sagt Werner Hofmann. Die mittlere Wintertemperatur liegt an den Küsten der Antarktis bei -20 Grad bis -30 Grad. In der ...
Aus Oberfranken in die Antarktis

Grub am Forst – Werner Hofmann aus Grub am Forst überwintert auf einer Forschungsstation in der Antarktis. Als Küchenchef versorgt er Wissenschaftler, die dort das ganze Jahr über leben und arbeiten.