Natur
Schuften für den Waldumbau
Wildlinge aus reichlicher Naturverjüngung sollen auf dem Lauterberg neuen Wald begründen.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
LKR Coburg – Helfer aus ganz Deutschland sind auf dem Lauterberg dabei, zu pflanzen und Zäune zum Schutz neuer Laubbaumanpflanzungen zu bauen.

Hektarweise sind die Fichten auf dem ehemaligen BGS-Übungsplatz Lauterberg dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen. Jetzt soll auf der Fläche, die unter der Obhut der Deutschen Bundesstiftung Umwelt steht, an Stelle der Nadelbäume ein Laubmischwald entstehen. Damit junge Buchen und Eichen aufwachsen können, müssen sie durch einen Zaun geschützt werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.