Wenn Wolfgang Schultheiß vom Waldumbau spricht, dann nennt er das eine Mammutaufgabe. Der Vorsitzende der Waldbauernvereinigung Coburger Land hat klare Vorstellungen, wie Wälder der Zukunft aussehen sollen und was die Mitglieder seiner WBV in den kommenden Jahrzehnten dafür tun sollten. Er fürchtet aber, dass politische Entscheidungen aus Brüssel einen Strich durch die Rechnung machen werden. Die EU hat eine andere Vorstellung von der Zukunft der Wälder als viele Waldbesitzer.
Wozu Holz noch gut sein darf

LKR Coburg – Die Richtlinie RED III der EU sagt, Holz soll nicht mehr als Rohstoff für erneuerbare Energie gelten. Coburger Waldbauern sind sauer-