Die Straße, die von Weißenbrunn vorm Wald aus, vorbei an einer Siedlung von Wochenendhäuschen, zur Grenze führt, endet an einem Wendehammer. Das war schon so, als Deutschland noch geteilt war. US-Truppen, Bundesgrenzschutz und Zoll nutzten den Weg für ihre Patrouillenfahrten ebenso wie Land- und Forstwirte. Letztere tun das immer noch. Die Grenze ist heute nur noch eine zwischen zwei Bundesländern. Doch aus dem Todesstreifen wurde das Grüne Band – ein Lebensraum, der geschützt werden soll.
Gräben und Felsbrocken als Schutz

LKR Coburg – Weil immer wieder ins Grüne Band gefahren wurde, hat der Zweckverband im Coburger Land jetzt zu drastischen Maßnahmen gegriffen.