Moderne Technik hat in der Forstwirtschaft längst Einzug gehalten. Häufig hilft sie, schneller auf die Auswirkungen des Klimawandels zu reagieren. Bestes Beispiel ist die Borkenkäferplage im Frankenwald, begünstigt durch die Trockenheit. Für die Waldbesitzer bedeutet das: Die befallenen Bäume müssen so schnell wie möglich aus dem Wald, um einer weiteren Ausbreitung entgegenzuwirken, schreibt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in einer Pressemitteilung. Mit traditionellen Methoden sei dies kaum zu schaffen. Fehlende ...
Coburg: Vom Pferdefuhrwerk zum Harvester

LKR Coburg – Bäume werden in Coburg nicht mehr mit der Hand gefällt. Doch Effizienz und Kosten sind nicht die einzigen Faktoren, die eine Modernisierung unumgänglich machen.