Natur
Erste Blüte seit Jahrzehnten
In der Lauter bilden die Blühten des Flutenden Hahnenfuß einen weißen Teppich.
Rainer Lutz
Rainer Lutz von Rainer Lutz Coburger Tageblatt
Oberlauter – Seit Jahrzehnten wächst der Flutende Wasserhahnenfuß in der Lauter. Aber bisher hat ihn noch niemand blühen sehen – bis jetzt.

Viele Jahre hielt er sich bedeckt, war gewissermaßen abgetaucht. Jetzt aber zeigt er sich in seiner ganzen Pracht. In der Lauter blüht gerade der Flutende Wasserhahnenfuß. Wer jetzt „na und“ denkt, sollte wissen, dass die an sich schon seltene Pflanze, das noch nie gemacht hat. Zumindest nicht, seit 1977. Das wüsste Gerhard Hübner von der Geschäftsstelle des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) Coburg in Dörfles-Esbach.„Ich bin 1977 nach Oberlauter gezogen. Seit dem gab es definitiv keine Massenblühte beim Flutenden Hahnenfuß“, sagt er.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.