Wohin nur mit dem Spielzeug? Bisher geht altes oder kaputtes Spielzeug oft in den Restmüll oder wird auf dem Wertstoffhof mit anderen Abfällen zusammen verbrannt. Das Problem ist, dass viele Spielwaren nicht recycelt werden können. Zum Beispiel, weil Teile zu fest miteinander verbaut sind. Prinzipiell aber bestehen Spielzeuge aus vielen wiederverwertbaren Materialien wie Holz oder Kunststoff.
„Verbrennung ist nicht gerade die beste Entsorgungsmethode“, sagt Cornelia Becker vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e. V. (DVSI) mit Sitz in Nürnberg. Auf Initiative des Neustadter Plüschtierherstellers Heunec, der sich stark im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagiert, hat der DSVI daher gemeinsam mit dem Entsorgungsdienstleister Zentek ein bundesweit einmaliges Projekt in Neustadt bei Coburg gestartet. Seit Anfang Januar kann auf dem Wertstoffhof an der Eisfelder Straße kaputtes Spielzeug in eigens dafür aufgestellten Gitterboxen abgegeben werden.
Materialien werden analysiert
Ein Flyer informiert die Leute, was in welche Box kommt. Damit will die Neustadter Recycling-Kooperation namens „Auf Wiedersehen“ untersuchen, wie kaputtes Spielzeug wiederverwertet werden kann. „Wir wollen erst einmal wissen, was wir überhaupt machen können. Uns interessiert, was überhaupt weggeworfen wird. Und aus welchen Materialien die Spielsachen bestehen“, sagt Cornelia Becker.
Angelegt ist die Aktion für drei Monate. Bis Ende März also können die Spielwaren auf dem Neustadter Wertstoffhof abgegeben werden. Gesammelt wird alles, angefangen von Elektrospielzeug, Outdoorspielzeug, Kunststoffprodukte, Holzspielzeug, Puppen, Plüschtiere und Gesellschaftsspiele.
Spielwaren-Spende als Dank
Die Sammlung und Sortierung übernimmt Zentek. Wenn das Recycling eines Spielzeugs nicht möglich scheint, wird geprüft, woran das liegt. Nach Abschluss der Auswertung soll es eine Studie geben, die sich auch die Hersteller der Spielwarenbranche richtet. „Wir hoffen sehr, dass was zusammenkommt und wir etwas auswerten können“, sagt Becker. Im Nachgang der Aktion bekommt die Stadt ein großes Spielwarenpaket zur Verfügung gestellt, das an eine Neustadter Einrichtung gespendet werden soll.
Wann kann ich abgeben?
Öffnungszeiten Wertstoffhof Neustadt bei Coburg
Montag 16 bis 18 Uhr
Mittwoch 15 bis 17 Uhr
Samstag 9 bis 13 Uhr
Adresse:
Eisfelder Straße, Ortsausgang Neustadt bei Coburg, rechte Seite , 96465 Neustadt (Am Kompostplatz)