Beim Brand einer Garage am Donnerstagmorgen erlitt ein Mann eine Rauchgasvergiftung. Es entstand hoher Sachschaden. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen übernommen, wie sie in einer Presseerklärung mitteilt.
Gegen 6.45 Uhr ging der Notruf über den Brand einer Garage im Thurnauer Gemeindeteil Hutschdorf ein. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte in der Straße Schützenleite eintrafen, standen die zwei in der Garage geparkten Autos bereits in Brand.
Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung
Der 52-jährige Bewohner des Hauses erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste für eine medizinische Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden. Da die Flammen auch auf die Fassade des angebauten Einfamilienhauses übergriffen, entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 60.000 Euro. Das Wohnhaus ist nach dem Brand zunächst nicht mehr bewohnbar.
Die umliegenden Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot im Einsatz, u.a. auch mit einem Drehleiterfahrzeug, um die Löscharbeiten vor Ort zu übernehmen.
Ermittlungen zur Brandursache
Beteiligt an dem Einsatz waren dien Wehren aus Hutschdorf, Thurnau und Kasendorf sowie das Technische Hilfswerk zur Eigentumssicherung und das Rote Kreuz.
Beamte der Kriminalpolizei Bayreuth haben die Ermittlungen aufgenommen. Die genaue Brandursache ist aktuell noch unklar.