Zusammenstoß
Schwerer Unfall auf der B303 bei Himmelkron
Am 7. Januar kam es auf der B303 bei Himmelkron zu einem schweren Unfall.
Feuerwehr
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Himmelkron – Drei Schwerverletzte und rund 14.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am späten Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 303 zwischen Wirsberg und Himmelkron.

Ein 82-jähriger war mit seinem Auto gegen 18 Uhr von Wirsberg in Richtung Himmelkron unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung nach Schwärzhof wollte er links abbiegen und übersah dabei einen 34-Jährige mit ihrem Volkswagen. Die beiden Autos prallten zusammen, der 82-Jährige streifte danach noch den Mercedes einer dahinter fahrenden 29-Jährigen. Die Frau und ihr mitfahrendes Kind blieben laut Polizei unverletzt.

In den Straßengraben geschleudert

Durch den Unfall drehte sich der 82-Jährige mit seinem Ford und kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Die 34-Jährige und ihre zwei Mitfahrer schleuderten mit ihrem Volkswagen in den Straßengraben und kamen dort entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der 31-Jährige Beifahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen.

B303 bei Himmelkron für mehr als drei Stunden gesperrt

Die 34-jährige Fahrerin und ein hinter ihr sitzender 46-Jähriger mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Mit schweren Verletzungen brachte der Rettungsdienst die Schwerverletzten ins Krankenhaus. Die Bundesstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme rund 3,5 Stunden gesperrt werden.

60 Rettungskräfte an der Abzweigung nach Schwärzhof im Einsatz

Im Einsatz waren neben der Polizei und dem Technischen Hilfswerk auch zwei Notärzte, das Rote Kreuz und die Feuerwehren aus Himmelkron, Gefrees, Lanzenreuth und Wirsberg. Insgesamt waren rund 60 Rettungskräfte vor Ort im Einsatz. Wie die Polizei Stadtsteinach gestern auf Anfrage der Bayerischen Rundschau mitteilte, sind alle Beteiligten inzwischen außer Lebensgefahr.

Lesen Sie auch:

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: