Mit dabei war die Kindertagesstätte Arche Noah aus Kasendorf, die mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ ausgezeichnet wurde und sich neben der Trophäe über ein Preisgeld von 10.000 Euro freuen kann. Die Kasendorfer Kita hat die Jury unter anderem mit ihrer beispielhaften Gestaltung von Übergängen überzeugt. Liebevoll und engagiert werden die Kinder von einer Lebensphase in die nächste begleitet.
Enge Kooperation mit der Grundschule Kasendorf
Besonders bemerkenswert ist dabei die enge Kooperation mit der Grundschule, die sich das offene Konzept der Kita zum Vorbild nimmt und weiterführt. Das Team der Kasendorfer Kita passt die Strukturen den Bedürfnissen der Kinder an – und nicht die Kinder an die Strukturen. Regeln für das Miteinander werden von und gemeinsam mit den Kindern gestaltet, das hat die Jury besonders beeindruckt.
Arche Noah holt auch Publikumspreis
Doppelter Grund zur Freude: Rosa Wetscher, Redaktionsleiterin des Magazins „Eltern“ bis 2023, ehrte auf der Verleihung des Deutschen Kita-Preises die Kindertagesstätte „Arche Noah“ auch mit dem Publikumspreis – dem „Eltern“-Sonderpreis. Die Kasendorfer Kita hat in einem Online-Voting im April 2023 die meisten Stimmen erhalten. Neben einer Trophäe bekommt die Kita den „Leseschatz“, mehrere von der Redaktion des „Eltern“-Magazins zusammengestellte Pakete mit Kinderbüchern für Ein- bis Sechsjährige.
Ein Lob von der Bundesfamilienministerin
Bundesfamilienministerin Lisa Paus richtete sich in ihrer Eröffnungsrede mit folgenden Worten an die Preisträger: „Wer sich für die Bildung von Kindern engagiert, öffnet ihnen tausend Türen für das spätere Leben. Ich freue mich, dieses wichtige Engagement heute ins Scheinwerferlicht auf die große Bühne zu bringen. Der Deutsche Kita-Preis gibt pädagogischen Fachkräften Gelegenheit zu zeigen, wie vielfältig ihr Berufsalltag ist.“
Kasendorfer Kita erhält Preisgeld von 10.000 Euro
„Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich mit großer Expertise, Einfallsreichtum und ganz viel Herzblut jeden Tag dafür einsetzen, dass unsere Kinder bestmöglich gefördert werden und gut aufwachsen“, beglückwünschte Anne Rolvering, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die Preisträger. Der erste Platz in der Kategorie „Kita des Jahres“ ging an die Kita Heide-Süd in Halle, Sachsen-Anhalt. Als Zweitplatzierte durften sich neben der „Arche Noah“ Kasendorf auch die Campuskinder aus Hannover (Niedersachsen), die Protestantische Kita Regenbogen aus Ludwigshafen (Rheinland-Pfalz) sowie die Kita Bergfelderweg aus Dresden über ein Preisgeld von je 10.000 Euro freuen.
Lesen Sie auch: