„Außer Kontrolle“ ist die Theatergruppe „Die Buschklopfer“ ab Samstag, 4. Februar, in ihrem neuen Theater in Untersteinach. 15 Vorstellungen sind für die Kriminalkomödie angesetzt, in der es um eine Leiche im Fenster und die Ausreden eines Staatsministers geht. Nicht, dass der Minister der Mörder wäre. Die Leiche stört jedoch dessen eigentliches Leben, das der Volksvertreter ungeachtet – das heißt bei Vernachlässigung seiner Dienstpflichten – führt.
Eine Leiche im Liebesnest
Dass er vor allem dolce vita mit einer Geliebten treibt, will er allerdings nicht zugeben. Das würde ja seinen Ruf schädigen, als Politiker stets und immer zum Wohl von Volk und Staat segensreich zu wirken. Stattdessen baut er mit erfundenen Geschichten ein Wolkenkuckucksheim, um die blöde Situation mit der Leiche in seinem Liebesnest – aus der er nicht mehr herauskommt – eben, damit „es“ nicht herauskommt.
Britischer Humor in Untersteinach
Auch, wenn das Stück in der Buschklopfer-Fassung in München angesiedelt ist, haben derartige Verhältnisse selbstverständlich nichts mit der bayerischen Regierungswirklichkeit zu tun. Auch konnte bislang von einer Leiche im Liebesnest eines Staatsministers tatsächlich nie berichtet werden. Selbst die Namensgleichheit einer Figur im Stück mit dem einer im Großraum Kulmbach bekannten politischen Persönlichkeit ist reinster Zufall. Für eine Süffisanz wird dieser Kunstgriff der Regie dennoch sorgen.
Der Autor Ray Cooney hat sich dieses Stück 1990 ausgedacht. Es spielt ursprünglich in London und fasst mit Übertreibungen den einen und anderen Skandal in der britischen Regierung bissig zusammen. Wie der englische Humor überhaupt mit seiner Obrigkeit bis hinauf ins Königshaus traditionell respektlos umgeht.
Regisseur Georg Mädl schätzt den Autor Cooney gerade wegen seinem Wahnwitz. Mädl fasziniert vor allem „die Willkür der Lügen, die sich seine Figuren ausdenken, um ihre Schandtaten zu verheimlichen. Wenn sie krampfhaft versuchen, ihr Lügengebäude mit immer abstruseren und bizarren Behauptungen aufrechtzuerhalten - und die Spannung, ob das Kartenhaus aus Lügen stehen bleibt oder in sich zusammenfällt“.
Zwei neue in der Schauspieltruppe
Es spielen Kathrin Fischer, Frank Walther, Annika Seuß, Silvia Canola-Haußner Tobias Seuß, Carolin Wagner, Peter Richter und zwei Neue in der Schauspieltruppe: Adrian Haußner und Norman Kretzer. Auch wenn so manches Theater klagt, dass die Zuschauer nach der Coronapause nur zaghaft wieder kommen, gibt sich Georg Mädl zuversichtlich: „Unser Kinderstück im Herbst war in allen zehn Vorstellungen ausgebucht und der Vorverkauf für das neue Stück ,Außer Kontrolle’ läuft bisher gut“.
Mehr Infos zum Stück
Vorstellungen im ehemaligen Theater des KKB in Untersteinach: Jeweils ab 20 Uhr am 4., 10., 17., 18. und 25. Februar sowie am 1., 10., 11., 17., 22. und 25. März - ab 17 Uhr am 5., 12. und 26. Februar sowie am 19. März. Karten gibt es in Kulmbach in der Tourist-Info in der Buchbindergasse, in der Buchhandlung Hofmann in der Melkendorfer Straße sowie unter www.okticket.de.