Wo Waldameisen sind, gibt es weniger Zecken. So das Resultat einer im Jahr 2018 veröffentlichten Studie von Wissenschaftlern der Schweizer Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL). Welche Mechanismen diesen Zusammenhang steuern, ließ sich nicht aufklären. Fest steht aber, je größer die Ameisennester sind, umso weniger Zecken-Nymphen (das Entwicklungsstadium zwischen Larve und ausgewachsener Zecke) finden sich in der Umgebung.
Ameisen: Keine guten Nachbarn für die Zecken
Kulmbach – Eine Studie liefert eine interessante Beobachtung über Waldameisen und Zecken. Die Gründe liegen noch im Dunkeln.