Vorträge in Kulmbach
Neue Chancen für Frauen im Beruf
Die Reihe „Frau und Beruf“ beginnt wieder in Kulmbach.
Die Reihe „Frau und Beruf“ beginnt wieder in Kulmbach.
Contrastwerkstatt, stock.adobe.com
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Mit vielen interessanten Themen startet Anfang Mai wieder die beliebte Reihe „Frau und Beruf“.

Dabei handelt es ich um ein gemeinsames Angebot der Beratungsstelle für Arbeitslose, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Kulmbach und des Jobcenters Kulmbach. Die Veranstaltungen finden immer dienstags in der Beratungsstelle für Arbeitslose, Kronacher Straße 9, in Kulmbach statt, beginnen in der Regel um 9 Uhr und dauern drei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich.

2. Mai

Den Auftakt bestreitet Referentin Ina Hager-Dietel. Im Seminar „Aufstehen und Krone richten! – Selbstbewusstsein lässt sich entwickeln“ geht es um Strategien, die dabei helfen, sich zu einer starken Persönlichkeit mit gesundem Selbstbewusstsein zu entwickeln.

16. Mai

Am 16. Mai ist Referentin Katja Fleischmann mit ihrem Seminar „Weniger Stress – mehr Energie in Beruf und Alltag“ zu Gast. Sie vermittelt spannende Sichtweisen zum Thema Stress und Energie und findet gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Lösungen für weniger Stress und mehr Power.

23. Mai

Referentin Marsha Cox zeigt im Seminar „Kämpfst du noch – oder lebst du schon?“ Wege zu größerer Gelassenheit direkt in ein zufriedeneres Leben auf.

13. Juni

Kreativ weiter geht es nach den Pfingstferien beim Workshop „Autobiografisch schreiben für Frauen“. Referentin Andrea Senf lädt zu einem inspirierenden Mitmach-Workshop für literarische Anfängerinnen ein, denn das Aufschreiben der eigenen Vergangenheit kann dabei helfen, das (Berufs-)Leben neu zu ordnen und Orientierung zu finden.

20. Juni

Mit ihrem Seminar „Emotionen verstehen und positiv verändern“ ist die erfolgreiche Sachbuchautorin Sigrid Engelbrecht zu Gast. Die Teilnehmerinnen erhalten Tipps, mit den eigenen Emotionen besser umzugehen.

27. Juni

Am 27. Juni geht es um Gelassenheit im Umgang mit „herausfordernden“ Menschen im Beruf. Referentin Corinna Stenzel zeigt, wie man solche Konflikte löst oder am besten von vorneherein vermeidet.

4. Juli

Mit viel Spaß die eigene Schlagfertigkeit zu trainieren – dazu besteht Gelegenheit im Seminar am 4. Juli. Referentin Birgit Barth übt mit den Teilnehmerinnen, das passende „Echo“ rechtzeitig zu formulieren, mögliche Blockaden schnell zu überwinden und selbstbewusst, freundlich und frech die eigene Meinung zu vertreten.

11. Juli

Den Abschluss der Reihe setzt das Seminar „Arbeitsrecht für Frauen“. Fachanwältin Felicitas Lubos erklärt praxisnah die arbeitsrechtlichen Regeln, die für Frauen im Berufsleben von besonderer Bedeutung sind.

Anmeldungen sind nötig

Anmeldungen für die Seminare sind ab sofort bei der Beratungsstelle für Arbeitslose in Kulmbach telefonisch unter 09221/4377 möglich. Der Programmflyer ist unter anderem auch im Landratsamt Kulmbach sowie im Jobcenter Kulmbach erhältlich bzw. steht unter landkreis-kulmbach.de oder jobcenter-kulmbach.de zum Download bereit.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: