Vogelschutz in Kulmbach
Refugium für Braunkehlchen im Rotmaintal
Braunkehlchen-Frank-Derer_LBV-Bildarchiv
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kulmbach – Das Tier ist vom Aussterben bedroht. Eines der letzten Rückzugsgebiete gibt es in der Nähe von Kulmbach. Dort wird versucht, seine Lebensbedingungen zu verbessern.

Der Vogel ist ein Winzling: knapp spatzengroß, scheu und leicht zu übersehen. Aber er trägt einen großen Titel. Das Braunkehlchen, erkennbar am markanten weißen Streifen über dem Auge, wurde vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dessen bayerischem Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) zum „Vogel des Jahres 2023“ gekürt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.