Spurensuche
Als in Thurnau noch Schuhe gefertigt wurden
Historiker Marcus Mühlnikel vom Institut für Fränkische Landesgeschichte und Thomas Grelich (links), der Sohn der Firmengründer, mit einem in Thurnau gefertigten Stiefel
Alexander Hartmann
Alexander Hartmann von Alexander Hartmann Bayerische Rundschau
Thurnau – Eine Schuhfabrik im Töpfermarkt Thurnau? Es gab sie. "Amigo" zählte über 100 Beschäftige. Das Institut für Fränkische Landesgeschichte begibt sich auf Spurensuche. Für eine Ausstellung werden Exponate gesucht.

Heute kommen die Schuhe zumeist aus Asien, früher wurden sie auch bei uns in Oberfranken hergestellt. Nicht nur in Burgkunstadt, der "Schuhstadt am Obermain", wo in den Fabriken zu Hochzeiten 2300 Mitarbeiter beschäftigt waren, bis zu 12 000 Paar Schuhe pro Tag produziert wurden. Auch in Thurnau gab es über Jahrzehnte eine Firma, die über 100 Mitarbeiter zählte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.