Die Förster schlagen die Alarmglocke lauter denn je - der Borkenkäfer frisst sich durch immer mehr unserer Wälder. "Der Buchdrucker hat sich im August so vermehrt, wie ich es noch nie erlebt habe", klagt Revierförster Steffen Auerswald. "Es pressiert", sagt sein Kollege Arnim Scheiblhuber mit ernster Miene und hält eine Rinde mit unzähligen Fraßgängen der Buchdrucker-Larve in die Höhe. Dieser Baum wurde noch rechtzeitig gefällt, bevor aus den Larven die Käfer schlüpfen. Pro Baum können es 20 000 sein.
Frankenwald droht der Kahlschlag
Losau – Im Frankenwald wütet der Borkenkäfer. Das Forstamt rät deshalb den Waldbesitzern dringend zum Einsatz von schwerem Gerät.