Wirtschaft
Himmelkroner Firma führt Vier-Tage-Woche ein
Die Firma Zieher testet die Vier-Tage-Woche.
Die Firma Zieher testet die Vier-Tage-Woche. Im Bild die Geschäftsleitung (von links): Dominik Zieher, Jennifer Hübsch und Oliver Zieher.
Zieher
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Himmelkron – Im Kampf gegen den Fachkräftemangel versucht das Unternehmen attraktiver zu werden. Die Testphase startet im Sommer.

Die Zieher KG aus Himmelkron, Hersteller von Hotelprodukten, will Vorreiter für ein zukunftsweisendes Arbeitszeitmodell sein. Das teilte die Firma in einer Pressemeldung mit. Ab Juli 2023 arbeiten die Mitarbeiter von Zieher vier statt fünf Tage pro Woche bei vollem Gehalt.

Zieher Himmelkron will für Fachkräfte attraktiver werden

Ein Ziel dabei sei es, das Unternehmen für Fachkräfte attraktiver zu machen. Derzeit sei es schwierig, neue Mitarbeiter für das Familienunternehmen zu gewinnen. Nach Angaben von Zieher sind die Mitarbeiter von der neuen Regelung begeistert, die ihnen einen freien Freitag ermöglicht, ohne dafür auf Gehalt verzichten zu müssen.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich einen unserer kostenlosen Newsletter. +++


Firma Zieher hofft auf viele Bewerber

Geschäftsführer Dominik Zieher ist überzeugt: „Mit diesem Arbeitszeitmodell sind wir auch gegenüber größeren Firmen im Raum Bayreuth eine attraktive Alternative. Die Reduzierung der Arbeitszeit auf 35 Stunden führt zu einer faktischen Lohnerhöhung von über zwölf Prozent. Wir erhoffen uns neben vielen Bewerbern die Steigerung der Produktivität durch eine bessere Work-Life-Balance sowie einen Rückgang der Ausfallzeiten. Wenn sich das Projekt bis Ende 2023 bewährt, werden wir die Vier-Tage-Woche dauerhaft einführen.“

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: