2015 kam der 23-jährige Rawand Darwisch als unbegleiteter Minderjähriger aus Aleppo nach Kulmbach. „Ich wurde direkt in die Max-Hundt-Schule eingeschult und habe dort den Quali abgelegt“, erinnert er sich. Darauf folgten zwei Jahre Integrationsklasse an der FOS und schließlich wurde er von Jochen Otte angesprochen, der die Jungs damals in der Unterbringung in der Kulmbacher Schützenstraße sozialpädagogisch betreute.
Beispiel für gelungene Integration in Krumme Fohre

Kulmbach – Zwei syrische Auszubildende mussten die Strapazen ihrer Flucht auf sich nehmen. Nach ihrer Ausbildung bei Richter in Krumme Fohre starten sie ein neues Leben.