Infrastruktur
Neuer Lebensmittelmarkt für Neuenmarkt
Der frühere Norma-Markt mit dem Backshop und dem Getränkemarkt muss den geplanten Neubauten weichen. Im August soll es losgehen.
Der frühere Norma-Markt mit dem Backshop und dem Getränkemarkt muss den geplanten Neubauten weichen. Im August soll es losgehen.
Werner Reißaus
F-Signet von Werner Reißaus Fränkischer Tag
Neuenmarkt – Im Gewerbegebiet „Wirsberger Straße“ werden ein Supermarkt mit Backshop und Café sowie ein Getränkemarktes neu gebaut. Der Gemeinderat gab grünes Licht, im August soll es losgehen.

Konkret geht es um das Areal, auf dem der bisherige Norma-Markt mit einem Backshop und einem Getränkemarkt angesiedelt war. Während der Back-Shop der Bäckerei Kutzer und der Marktgrafen-Getränkemarkt derzeit noch betrieben werden, steht der Einkaufsmarkt leer. Wie Bürgermeister Alexander Wunderlich (CSU) erklärte, werde mit dem Neubau der Back-Shop nicht nur moderner, sondern auch größer. Der Getränkemarkt bekommt ein eigenes Gebäude, wobei der Markgrafen-Getränkedienst der Betreiber bleiben wird. Die bestehenden Gebäude werden abgerissen.

Flächenvergrößerung laut Bürgermeister "nicht dramatisch"

Wunderlich zeigte sich dankbar, dass ein Investor gefunden wurde, der bereits mit dem künftigen Betreiber des Lebensmittelmarktes – Netto – zusammengearbeitet hat: „Nach der langen Zeit der Brache, wird wieder etwas Positives für unsere Bevölkerung geschaffen. Die geplante Flächenvergrößerung ist nicht dramatisch.“ Von den Fraktionen im Gemeinderat wurde das Bauvorhaben übereinstimmend positiv gesehen. Bedauert wurde allerdings von Dieter Mühlbauer (SPD-Offene Liste), dass ein nicht baufälliges Gebäude nunmehr abgerissen wird.

Nachhaltigkeit nicht aus den Augen verlieren

Sonja Promeuschel (NG) warb dafür, die Nachhaltigkeit bei dem Bauvorhaben im Blick zu behalten. Ähnlich wie Roland Fischer (FW) sprach sie sich für eine PV-Anlage auf dem Gelände aus.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: