Gericht
Die Tür ist kaputt – wer war’s?
Der Angeklagte war von seiner Schuld überzeugt.
Christopher Schulz/Symbolfoto
F-Signet von hägg Fränkischer Tag
Lichtenfels – Weil er mit einem Strafbefehl nicht einverstanden war, ließ es ein 38-Jähriger auf einen Prozess ankommen.

Es war ein Risiko, welches der 38-jährige Mann am Donnerstag einging. Er hätte den gegen ihn ergangenen Strafbefehl in Höhe von 400 Euro zahlen können und die Sache wäre erledigt gewesen. Doch er wollte den Prozess und glaubte daran, Richter Matthias Huber und Staatsanwalt Alexander Brandt von seiner Unschuld überzeugen zu können. Weit gefehlt, auch in finanzieller Hinsicht. Nach dem Schuldspruch hatte sich seine Strafe verdreifacht.Sachbeschädigung im MietshausEs ging um Sachbeschädigung in einem Mietshaus im östlichen Landkreis. Am 3.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.