Meist gehen sie aus ganz anderen Gründen zum Hausarzt, etwa wegen Herzrasen, Schlaflosigkeit, Unruhe oder Depressionen. Viele Patienten haben schon einen längeren Leidensweg hinter sich, bevor sie die Diagnose „Angststörung“ erhalten. Sie haben sich da vielleicht schon öfters ertappt, dass sie mehrmals täglich Puls und Blutdruck messen, ständig im Internet auf der Jagd nach neuen schlechten Nachrichten über „Corona“ unterwegs sind, oder extrem schreckhaft reagieren.
Angststörungen nehmen zu: Hilfe in Bad Staffelstein

Bad Staffelstein – Viele Betroffene haben schon einen längeren Leidensweg hinter sich, bevor die richtige Diagnose gestellt wird. Dr. Elisabeth Rauh klärt auf, was das für ein Krankheitsbild ist.