Geschichte
Apotheken sind Vergangenheit
Verwaist seit Anfang des Jahres: die Franken-Apotheke in Marktzeuln
Heinz Fischer
F-Signet von Heinz Fischer Fränkischer Tag
Marktzeuln – Mit der Schließung der Franken-Apotheke geht eine fast 160-jährige Tradition in Marktzeuln zu Ende.

Apotheken haben in Marktzeuln eine lange Tradition. Bereits 1864 gab es eine Apotheke in Zeuln, etwa in der Ortsmitte, heute eines der schönsten Fachwerkhäuser des Ortes „oberm Rathaus“. Diese Straße hieß auch früher im Volksmund „Apothekersberg“. Apotheker war damals Ludwig Schmied, gefolgt von Josef Sander und Andreas Eiberger. Von letzterem hieß es, dass er ein recht geselliger und umtriebiger Mensch war. Ab und zu verspürte er wohl auch während der Dienstzeit Durst auf ein Bierchen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.