Freizeit
Auf die Plätze, fertig, plansch!
Hier darf wieder geplanscht und gesprungen werden: Die Saison ist eröffnet.
Hier darf wieder geplanscht und gesprungen werden: Die Saison ist eröffnet.
Monika Schütz
Martin Lüders und die beiden Jugendbeauftragten Christina Gründel (hinten) und Rica Kohmann freuen sich über mehr als 2000 Gutscheine für die Grundschüler.
Martin Lüders und die beiden Jugendbeauftragten Christina Gründel (hinten) und Rica Kohmann freuen sich über mehr als 2000 Gutscheine für die Grundschüler.
Monika Schütz
F-Signet von Monika Schütz Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Die Saison am Staffelsteiner Ostsee ist eröffnet: Warum man für einen unbeschwerten Badespaß auch unbedingt einen Adam-Riese-Taler braucht.

Martin Lüders steht die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Endlich darf im Ostsee wieder geschwommen und geplanscht werden. Die Saison ist eröffnet.

Was die „Blaue Flagge“ bedeutet

Wer negativ getestet (tagesaktueller Test), genesen oder geimpft ist, kann das glasklare Wasser genießen. Erst kürzlich wurde der Badesee mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Die steht nicht nur für eine hohe Wasserqualität. Die „Blaue Flagge“ ist das erste internationale Umweltsymbol für Badestellen an Küsten und Binnengewässern sowie Sportboothäfen. Für die Auszeichnung mit der „Blauen Flagge“ gelten die anspruchsvollen Richtwerte der EU-Badegewässerverordnung, die während der gesamten Badesaison nicht überschritten werden dürfen. Gute Infrastruktur und eine aktive Umweltkommunikation sind ebenfalls wichtige Kriterien für die Verleihung der „Blauen Flagge“.

Die fünf Mitarbeiter des Aqua-Riese-Teams sind auf das hohe Niveau ihres Badesees besonders stolz. Während der Öffnungszeiten ist der See immer von Aufsichtskräften und Rettungsschwimmern bewacht. Es gibt zwei Sprungtürme, einen barrierefreien Zugang zum Wasser, einen abgegrenzten Kleinkinderbereich, eine Wasserplattform und ein Wasserdreieck mitten im See. Die beliebte Badeinsel ist neu geplankt und mehrere Stand-up-Paddel stehen zum Verleih bereit. Auch die Außengastronomie ist wieder offen: Speisen von herzhaft bis süß und heiße oder kalte Getränke können vor Ort verzehrt werden oder mitgenommen werden. Im Eingangsbereich des Bades besteht FFP-2-Maskenpflicht. Auch in den Sanitärbereichen, bei den Duschen und den Umkleiden muss die Maske getragen werden. Auf der großen Liegewiese muss sie nicht getragen werden, allerdings sollte hier auf den Abstand zum Nebenmann geachtet werden.

Verschlüsselte Kontaktdatenaufnahme

„Es gilt wie im letzten Jahr eineinhalb Meter“, so Martin Lüders. Zur Kontaktnachverfolgung benutzt das Aqua Riese die Luca-App. Das ermöglicht verschlüsselte und datenschutzkonforme Kontaktdatenaufnahme und eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten (siehe Infokasten). Kinder bis sechs Jahren benötigen keinen Test.

Die Öffnungszeiten des Freibades sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Da die Zahl der Gäste, die sich gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten dürfen, auf 1000  beschränkt ist, stehen am Eingang die sogenannten Adam-Riese-Taler: Jeder Gast muss sich beim Hineingehen für die Dauer seines Aufenthaltes einen nehmen. Sind sie aufgebraucht, kann es keinen Einlass mehr geben. Dass es nun endlich wieder mit der Badesaison losgeht, freute auch die beiden Jugendbeauftragten der Stadt Bad Staffelstein, Christina Gründel und Rica Kohmann.  Die beiden hatten aber noch einen weiteren Grund zur Freude. Anlässlich des bundesweiten „Tag der Kinder“ am 1. Juni überreichte Martin Lüders ihnen 2109 Gutscheine. Jedes Grundschulkind des Landkreises Lichtenfels bekommt einmal freien Eintritt. Die Gutscheine werden den Kindern nach den Ferien von ihren Lehrern übergeben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: