Vorleseaktion
Wie feiern Wichtel Weihnachten?
Vorleserin mit viel Fantasie und Freude: Laura Hänel (links) vom Team der Stadtbücherei Lichtenfels.
Vorleserin mit viel Fantasie und Freude: Laura Hänel (links) vom Team der Stadtbücherei Lichtenfels.
Corinna Tübel
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
Lichtenfels – Die Stadtbücherei Lichtenfels macht sich mit vielen Kindern auf die Suche nach der wichtigsten „Geheim-Zutat“ für ein schönes Weihnachtsfest.

Wie feiern Wiesel Weihachten? Noch nie drüber nachgedacht? Die Kinder, die an der vorweihnachtlichen Vorlese- und Bastelaktion der Stadtbücherei Lichtenfels teilgenommen hatten, haben eine Antwort darauf. Gespannt lauschten sie der Geschichte aus dem zugehörigen Buch von Kerstin Hau, das die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherein, Sina Gärtner und Laura Hänel, gekonnt und sehr liebevoll vorlasen.

Mit vielen eigenen Wortbeiträgen erlebten sie die Suche des Vince Wiesel nach seiner ganz eigenen Geheimzutat für das perfekte Wiesel-Weihnachtsfest mit.

Erlebnisse rund um das Plätzchenbacken werden erzählt

„Weihnachten ist lecker“, erfährt das Tier beispielsweise. Zugleich werden Erlebnisse rund um das Plätzchenbacken laut. „Weihnachten ist eine Party“, wird berichtet, und schon resümierten sie über ihren eigenen Familien- und Freundesbesuch.

Und da „Weihachten“ auch eine Überraschung ist, plant er voller Spannung eine geheime Schnitzeljagd für seine Freunde. Zu einem besonderen Weihnachtsfest gehört für viele natürlich auch ein Weihnachtsbaum. Beim anschließenden Basteln stand daher ein bunter Papier-Baum im Mittelpunkt.

Die Kinder verzieren bei der Bastel-Aktion bunte Papier-Bäume

Die Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter verzierten ihn mit Buntstiften, Stickern und Pompoms.

Ein kleiner Weihnachtsbaum ist selbstgebastelt am schönsten.
Ein kleiner Weihnachtsbaum ist selbstgebastelt am schönsten.
Corinna Tübel

„Wir wollen das Gelesene mit dem Basteln verbinden“, verrät Sina Gärtner. Dabei wird auch die Fantasie noch einmal ganz neu angeregt. „Außerdem ist es schön für die Kinder, etwas mit nach Hause nehmen zu können.“

Vielleicht erzählen sie dann ja auch ihren Eltern und Freunden von der geheimen Zutat des Vince Wiesel für das Weihnachtsfest: „Wenn alle zusammenkommen und einem warm wird um’s Herz, dann …“

Vorleserinnen mit viel Fantasie und Freude

Die Vorleserinnen Laura Hänel und Sina Gärtner vom Team der Stadtbücherei Lichtenfels lasen den Kindern mit viel Fantasie und Freude vor. Und die jungen Teilnehmer der Vorlese- und Bastelaktion der Stadtbücherei Lichtenfels gestalteten die Geschichte rund um Vince Wiesel begeistert mit.

Die Kinder erkannten: Ein kleiner Weihnachtsbaum ist selbstgebastelt immer noch am Schönsten.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: