Ferienprogramm
Flechten leicht gemacht
Flechtexpertin Stefanie Schreiber zeigt den Kindern, wie sie ein Gesicht für den Weidenstecker flechten.
R.Dietz
F-Signet von Roland Dietz Fränkischer Tag
Weismain – In der Korbstadt Lichtenfels ist Flechten eine langjährige Tradition. Mit Gartensteckern aus Weide probierten sich jetzt Kinder aus.

Flechten ist in der Lichtenfelser Region bis heute ein Stück Lebenstradition geblieben. In früheren Zeiten war Flechten im Landkreis für viele Menschen wirtschaftlich gesehen ihr täglich Brot gewesen. Das war auch kein Wunder, wurden doch Flechtprodukte wie Körbe in die ganze Welt exportiert. Diese Flechtkultur wurde über Generationen hinweg in der Region weitergetragen. Alljährlicher Höhepunkt dabei ist der Lichtenfelser Korbmarkt, der zu diesem Spektakel aus handwerklicher Tradition und fränkischer Genussfreude tausende Besucher in die ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.