Geschichte
Jüdisches Leben in Altenkunstadt
Die Synagoge aus dem Jahr 1726 war mehr als zweihundert Jahre der religiöse Mittelpunkt der jüdischen Gemeinde von Altenkunstadt. Sie befindet sich im ehemaligen Judenhof.
Dieter Radziej
F-Signet von Dieter Radziej Fränkischer Tag
Altenkunstadt – Straßennamen, Steinhäuser und eine Synagoge: 700 Jahre jüdisches Leben haben Altenkunstadt mitgeprägt. Dazu gibt es nun eine Broschüre.

„Sichtbare Erinnerung“ – diesen Titel trägt eine neue Veröffentlichung der Gemeinde Altenkunstadt. In der ist es Archivbetreuerin Inge Goebel in hervorragender Weise gelungen, das jüdische Leben von Altenkunstadt aufzuarbeiten. Im Kulturraum der Synagoge stellte sie ihr Werk nun vor.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.