Die Sommerferien sind nah, und da kaum jemand die gesamten Wochen über verreisen wird, gibt es von Seiten der Kommunalen Jugendarbeit auch für den Sommer 2022 und die schulfreie Zeit verschiedenste Angebote zu Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten im Landkreis: Ob GPS-Tour, Schnuppertage in Vereinen, Fußballgolf oder Domino-Bau, Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel, T-Shirts-Gestaltung oder Windspiel-Basteln – eine bunte Mischung an Aktionen sorgt für Abwechslung und interessante Erlebnisse.
Der Ferienpass mit seinen Vergünstigungen hält laut einer Mitteilung des Landratsamtes Lichtenfels wieder etwa 180 Gutscheine für Freizeitaktivitäten bereit. Grips und Recherche sind beim Forscherspiel für Familien gefragt. „Wir möchten die Ferien speziell hier im Landkreis Lichtenfels interessant gestalten und wieder Begegnung und Gemeinschaft ermöglichen. Gleichzeitig bieten die vielen unterschiedlichen Aktionen die Chance, etwas Neues auszuprobieren und zu erleben“, erläutert Kreisjugendpflegerin Alexandra Stammberger.
Dank an Sponsoren
Besonderen Dank sagen Landrat Christian Meißner und Kreisjugendpflegerin Alexandra Stammberger den Sponsoren, insbesondere der Sparkasse Coburg-Lichtenfels in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft „Unser Landkreis Lichtenfels – Gemeinsam gegen Drogen“.
Mit den Gutscheinen aus dem knallgelben Ferienpass erhalten Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren Vergünstigungen oder freien Eintritt in verschiedene Freizeiteinrichtungen. Die Pässe sind kostenlos und vom 1. August bis 12. September gültig. Der Ferienpass liegt ab Montag, 18. Juli, in den Stadt- und Gemeindeverwaltungen. Weitere Ausgabestellen sind die Infothek im Landratsamt, der Kreisjugendring, das Jugendzentrum Lichtenfels und das Mehrgenerationenhaus Michelau.