Theaterspiel
Was Laien von den Profis lernen können
Mit professioneller Hilfe machten die Ebensfelder Akteure aus dem zunächst langatmigen Stück „Der Geist im Rathaus“ einen Erfolg.
Monika Schütz
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Ebensfeld – Für die Ebensfelder Amateure war die Begegnung mit Landesbühnen-Intendant Jan Burdinski ein Glück: Aufführung gerettet, Begeisterung neu entfacht.

Norbert Dietz liebt es, mit der örtlichen Theatergruppe auf der Bühne zu stehen. Bei der Komödie „Der Geist im Rathaus“ war das zunächst gar nicht so. „Das Stück war einfach zu langatmig. Wir standen da nur herum, wussten nicht, wie wir uns geben sollten. Das wird ein Flop, dachten wir uns, danach wird uns niemand mehr sehen wollen. Aber wir konnten nicht zurück: Die Karten für die Aufführungen waren schon verkauft.“ Heute, drei Jahre später, kann Dietz offen über diesen unglücklichen Umstand sprechen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.