Satire
Unter uns am Obermain: Der lebenslange Irrtum
Ilse lebt  im Altenheim  und hätte gerne Elisabeth gehießen.
Marijan Murat/dpa
F-Signet von Markus Häggberg Fränkischer Tag
Lichtenfels – Unter uns am Obermain von Markus Häggber

IIrrtümer sind dazu da, klar angesprochen zu werden. Aber wirklich schön wird das erst, wenn man damit jemandem zum Lächeln bringen könnte. Ilse bedauert. Nicht alles im Leben, aber den Tod ihrer beiden Söhne doch. Die drei anderen Kinder haben sie hingegen glücklich gemacht. Es war ein gelebtes Leben und es ist noch nicht vorbei. Auch wenn Ilse im Altenheim lebt, so lebt sie doch in glücklicher Zufriedenheit. Aber es gibt da etwas, das sie doch bedauert und das hat mit ihrem Namen zu tun. „Ich heiße Ilse, aber ich hätte viel lieber ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.