Es hat sich angedeutet, nun fehlt nur noch der Medizin-Check und die Unterschrift, bevor der Transfer offiziell vermeldet werden kann. Wie der Kicker und die SportBild übereinstimmend berichten, wechselt Niklas Dorsch zur kommenden Saison vom belgischen Klub KAA Gent zum FC Augsburg.
Die bayerischen Schwaben setzten sich unter anderem gegen den französischen Klub Stade Rennes durch. Auch aus der Bundesliga gab es Interesse aus Frankfurt, Wolfsburg und von Hertha BSC. Als Ablösesumme stehen acht Millionen Euro im Raum, inklusive erfolgsabhängiger Bonuszahlungen.
Lesen Sie auch:
Markus Weinzierl macht sich für Niklas Dorsch stark
FCA-Trainer Markus Weinzierl warb zuletzt offensiv um den gebürtigen Baiersdorfer (Landkreis Lichtenfels): „Er ist ein Mentalitätsspieler, der uns sehr guttun würde.“ Nach dem Abgang von Rani Khedira zu Union Berlin klafft im Augsburger Mittelfeld eine Lücke, die Dorsch schließen soll. Der FCA war auf der Suche nach einem Sechser, der defensive Qualitäten mit fußballerischen Fähigkeiten verbindet und zudem eine Führungsrolle übernehmen kann.
Der Oberfranke zeigte sich dem Vernehmen nach vom intensiven Werben der Augsburger beeindruckt. So führten Manager Stefan Reuter und Weinzierl zahlreiche Gespräche mit Dorsch. Geholfen hat auch, dass Kaderplaner Timon Pauls den 23-Jährigen seit seiner Zeit vom FC Bayern kennt.
Dorsch wird den Augsburgern aber erst einmal fehlen: Der 23-Jährige wurde von Stefan Kuntz für das Olympische Fußballturnier in Japan nominiert. Sollte die DFB-Auswahl das Endspiel erreichen, verpasst Dorsch beinahe die gesamte Vorbereitung.
Lesen Sie auch: