Zehn Teams kämpften in der sehr gut besuchten Altenkunstadter Kordigasthalle um den 31. Fred-Hermannsdörfer-Cup des Gastgebers FC Altenkunstadt. Den Pokal durfte schließlich der Kreisligist FC Marktgraitz entgegennehmen. Die „Graatzer“ setzten sich im Finale im Neunmeterschießen gegen den Kreisklassisten BSC Kulmbach mit 3:1 durch. Der TSV Marktzeuln wurde Dritter vor dem SC Jura Arnstein. 62 Tore wurden in den 27 Partien erzielt.
Knappe Resultate prägten die Vorrundenspiele in den beiden Gruppen. Lediglich der BSC Kulmbach konnte gegen den FSV Danndorf einen klaren 3:0-Erfolg verbuchen, und auch das 4:0 des FC Baiersdorf gegen den SSV Ober-/Unterlangenstadt war überzeugend, jedoch mussten die Baiersdorfer wenig später selbst eine klare 1:5-Packung gegen des FC Marktgraitz verdauen.
Klare Sache im Halbfinale
Im Halbfinale kam es zum Nachbarschaftduell zwischen Marktgraitz und dem TSV Marktzeuln. Die „Graatzer“ sicherten sich beim 3:0 mit zwei exzellent ausgeführten Freistößen den Einzug ins Endspiel.
Der BSC Kulmbach ging zwar gegen den SC Jura Arnstein zunächst in Führung, doch glichen die Jura-Boys aus. Allerdings traf der Blaicher SC in der Schlussphase noch zum 2:1 und löste das Endspielticket.
Im Spiel um Platz 9 gewann der FSV Danndorf gegen den SSV Ober-/Unterlangenstadt mit 1:0. Zum vereinsinternen Altenkunstadter Duell kam es im Spiel um den siebten Rang. Mit 5:1 war das eine klare Sache für die „Erste“. Der FC Baiersdorf erzielte im Spiel um Rang 5 gegen den SV Borussia Siedlung Lichtenfels in den letzten Sekunden den 3:2-Siegtreffer.
Dem TSV Marktzeuln reichte gegen den SC Jura Arnstein ein Schlenzer von Jonas Schober zum 1:0, um sich Rang 3 zu sichern.
Spannendes Finale
Im Endspiel brachte Alazar Aregai die Blaicher nach zwei Minuten in Führung. Knapp fünf Minuten vor Schluss waren die Marktgraitzer für zwei Minuten in Überzahl. Der BSC-Torwart Bastian Wehrfritz hielt zunächst alles, was auf ihn zukam, ehe Ricky Welsch kurz vor Ablauf der Strafzeit zum 1:1 traf. Im Neunmeterschießen mit je drei Schützen war die Entscheidung bereits nach vier Versuchen gefallen. Für den FCM trafen Colin Gloystein und Freddy Denegri, während die Kulmbacher Christian Barth und Benjamin Land vergaben.
Da der Fred-Hermannsdörfer-Wanderpokal nach dreimaligem Gewinn in den Besitz des FC Altenkunstadt übergegangen war, spendete Bürgermeister Robert Hümmer eine neue Trophäe und überreichte diese an die Siegermannschaft aus Marktgraitz. Für alle teilnehmenden Mannschaften gab es Geld- und Sachpreise.dr