Einen langjährigen Wegbegleiter, bereits seit seiner Jugend, konnte der SCW Obermain für die neue Saison 2022/23 zurückgewinnen. Klaus Schreppel, der auch schon von 2013 bis 2018 die Verantwortung beim SCW Obermain übernommen hatte, übernimmt abermals zusammen mit Marco Dießenbacher die 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga 2 CO/ KC/ LIF. Das teilte der Verein mit.
Die Erste Vorsitzende Nicole Herold-Hönicke freut sich, dass Klaus Schreppel und Marco Dießenbacher, ab der neuen Saison ein souveränes, ergänzendes und homogenes Trainerteam bilden, welches die Philosophie des SCW Obermain auch komplett vertritt.
Gemeinsam, auch zusammen mit den Jugendmannschaften, will man die Integration von Spielern aus der Umgebung ausbauen, den Zusammenhalt fördern und den Spaß am Fußball schätzen und weiter ausbauen.
Lesen Sie auch:
Klaus Schreppel, aktuell noch Trainer beim Schwabthaler SV in der Kreisklasse 2, konnte auch bereits in anderen Vereinen Erfahrungen als Spieler (SpVgg Isling) und Trainer (SC Jura Arnstein) sammeln. Nun führt sein Weg zurück in seinen Heimatverein.
Beim damaligen SC Weismain durchlief er alle Jugendmannschaften und auch sein Vater war langjähriger Spieler bei den Weismainern. Der sportliche Werdegang zu den Wurzeln zurück, ist genau dieser, den der heutige SCW Obermain eingeschlagen hat und fortführen möchte.
Zusammen mit Marco Dießenbacher wird er das Trainerteam der 1. Herrenmannschaft bilden, denn Marco Dießenbacher war und ist eine feste Größe beim SCW Obermain. Trotz vieler Schwierigkeiten hat er dem Verein nicht den Rücken gekehrt, stattdessen hat er diese enorme Herausforderung in Angriff genommen und den Männern immer wieder gezeigt, was sie mit Zusammenhalt und Training leisten können.
Die gesamte Vorstandschaft des SCW Obermain freut sich über die Rückkehr und hofft auf sportliche Erfolge und eine weiter wachsende Gemeinschaft, dies konnte man bereits bei der Begrüßung von Klaus Schreppel entnehmen. alh