Glosse
„Sich verlegen haben“ – warum Kontext wichtig ist
Sich im Schlaf verlegen – das passiert jedem mal. Doch nicht alle meinen damit das gleiche.
Christin Klose, dpa-themendienst
F-Signet von Markus Häggberg Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Partick hat sich mal wieder verlegen. Das passiere ihm in der Faschingszeit häufiger – meint er zum FT-Mitarbeiter Markus Häggenberg. Doch der versteht das Ganze falsch.

Patrick weiß gut zu erzählen. Er weiß auch zu erleben. Mitleid ist aber nicht angebracht. Denn er hat sich „verlegen“. Über Nacht. So hat er es mir jedenfalls neulich auf der Straße erzählt. In der Faschingszeit, so sagte er mir, passiere ihm das irgendwie häufiger. Sonst und unterm Jahr nicht so sehr, aber zur Faschingszeit halt öfter.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.