Ein Langholz-Lkw verlässt das Güterbahnhofsgelände. Leer. Seine Fracht aus dem Frankenwald wurde gerade auf einen Güterwaggon umgeladen. Der nächste Lkw, einer mit Bamberger Kennzeichen, steht schon bereit, um seine Ladung loszuwerden. Derweil türmen sich die Baumstämme auf dem Areal bereits seit Monaten. Die Fläche dient als Zwischenlager für Käferholz, das möglichst schnell aus dem Wald herausgeschafft werden muss. Die Plage nahm 2017 langsam ihren Anfang und steigerte sich bis vergangenes Jahr zu einem traurigen Höhepunkt.
Woher kommen die riesigen Holzberge?

Lichtenfels – Am Güterbahnhof Lichtenfels lagern deutlich größere Mengen als sonst.