Schwarzbau
Michelau: Gemeinderat stellt sich gegen Bürgermeister Weber
Auf seinem Grundstück in Oberreuth errichtete Jochen Weber eine Betonmauer, um einen Höhenunterschied von zehn Metern abzufangen.
Matthias Einwag
F-Signet von Heinz Fischer Fränkischer Tag
Michelau – Der Michelauer Gemeinderat stimmt einheitlich dagegen, die nicht genehmigten Umbauten auf einem Grundstück des Bürgermeisters legal zu machen.

Vor dem Eingang des Michelauer Rathauses hatte sich zur Gemeinderatssitzung der Kreisvorsitzende des Bund Naturschutz, Anton Reinhard, und ein Mitstreiter postiert. Auf einem Plakat stand zu lesen: „Schwarzbau + Naturklau = Raubbau“. Es ginge bei den nicht genehmigten Baumaßnahmen von Jochen Weber in Oberreuth nicht nur um Schwarzbau, sondern auch um empfindliche Eingriffe in die Natur, 8000 Kubikmeter Erdreich seien abgetragen worden, davon 2000 Kubikmeter Mutterboden, so Reinhard. Regelrecht angeheizt war die Stimmung vor dem ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.