Am vergangenen Mittwoch sind 54 geflüchtete Menschen, darunter mehrere Kinder, in der Notunterkunft an der Berufsschule Lichtenfels erstmals aufgenommen worden. Wie das Rote Kreuz Lichtenfels als Betriebsträger für die Notunterkunft mitteilt, konnten bis Freitagabend auf Veranlassung des Landratsamtes Lichtenfels die Menschen vom BRK-Fahrdienst nun in andere Wohnungen und Unterkünfte im Landkreis gebracht werden.Keine KomplikationenDarunter ist auch die Franken-Akademie, die für rund 25 Menschen eine Obhut in der nächsten Zeit bietet.
Bereit für weitere Flüchtlinge

Lichtenfels – Für alle 54 Ukrainer sind Unterkünfte gefunden worden. Das BRK ist zufrieden, wie man bisher in der Erstaufnahmeeinrichtung zurechtkommt.