Wohl dem, der im Winter einen Ofen und auch das notwendige Holz besitzt, um den aufkommenden Frosttemperaturen mit einem warmen Feuer Paroli bieten zu können. Doch bei zahlreichen Bürgern im Ahrtal ist es in diesem Jahr anders: Nicht nur das Gasrohr oder das Stromkabel ist weg, sondern die Flut hat auch das sorgfältig im Garten gestapelte Brennholz einfach weggerissen.
„Auf das, was uns dort erwartete, waren wir so nicht gefasst. Schicksalsschläge, Tragödien und unbeschreibliche Emotionen. Täglich werden etwa 50 Kubikmeter Brennholz im Ahrtal benötigt“, erzählt Philipp Fischer, mit betrübter Stimme. Aus diesem Grund organisiert der Stublanger unter dem Motto „Brennholzspende für das Ahrtal! – Hilfe die ankommt!“ einen weiteren Hilfskonvoi.
Sammelplätze eingerichtet
„Wir stehen in Kontakt mit Helfern und Koordinatoren vor Ort und starten noch Ende Januar einen weiteren Transport. Unser Ziel ist es, weitere 400 Ster Brennholz zu organisieren. Auch in Ebensfeld und Nedensdorf wird ein Sammelplatz errichtet “, fügt er an. Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte und noch trockenes Brennholz, vielleicht auch bereits auf eine Länge von 25 Zentimeter zurechtgesägt hat, kann sich gerne bei Philipp Fischer (Tel. 0176/34934818) oder bei Markus Heublein (0170/5534606) melden. Bereits zum Jahresbeginn wurden etwa 150 Ster aus dem Lautergrund, ofenfertiges Brennholz, ins 420 Kilometer entfernte Hönningen-Schuld transportiert.