Landwirtschaft
Bauern ist das Lachen vergangen
Michael Bienlein hat es schwarz auf weiß: „Die großen Gewinne landen in den Taschen der Handelskonzerne.“
Monika Schütz
F-Signet von Monika Schütz Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Die Kostenexplosion macht Landwirte mürbe. Vertreter des Bauernverbandes im Raum Lichtenfels schlagen Alarm.

Wenn Hans Rebelein auf den Monitor seines Computers schaut, vergeht ihm das Lachen. Er hat die aktuellen Preise für einen Doppelzentner Weizen aufgerufen. „Vor fünf, sechs Jahren kostete der noch zwölf bis dreizehn Euro. Ende 2021 ist der Preis auf 25 Euro pro Doppelzentner angestiegen und jetzt liegt er bei 40 Euro. Seit dem Krieg in der Ukraine ist der Preis geradezu hochgeschossen“, klagt der Geschäftsführer des Bauernverbandes (BBV) im Rahmen einer Pressekonferenz. Preisverfall 40 Euro sei der Verkaufspreis, den der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.