Oberreuth: Bauaffäre Weber
Bürgermeister Webers Schwarzbau wird geprüft
Das Heulager von Weber umfasst eine rund zehn Meter hohe Betonwand, um diese vor Felsbrocken zu schützen – ebenfalls ein Bau ohne Genehmigung.
Matthias Einwag
F-Signet von Jonas Christmann Fränkischer Tag
Michelau – Weil er ohne Genehmigung auf seinem Grundstück mehrere Bauten errichtete, steht Michelaus Bürgermeister Jochen Weber (CSU) in der Kritik. Der Bund Naturschutz verlangt vollständige Aufklärung.

Die nicht genehmigten Umbauten auf dem Anwesen von Michelaus Erstem Bürgermeister Jochen Weber (CSU) stehen weiter in der öffentlichen Debatte. Im März votierte der Gemeinderat einstimmig gegen eine Einbeziehungssatzung. Mit dieser hätte Weber ein Baurecht nachträglich erwerben können. Nun entscheidet das Landratsamt Lichtenfels als zuständige Behörde über mögliche Sanktionen. Gibt es schon einen Beschluss?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.