Corona
Notbetreuung, Regeln, Zettelwirtschaft
Aktuell gilt ein Betretungsverbot für externe Personen in der Tagesstätte St. Anna: Leiter Johannes Laschka hat in seiner fünfmonatigen Dienstzeit schon viele Änderungen des Hygieneschutzkonzepts miterlebt.
Corinna Tübel
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
Lichtenfels – Wie Johannes Laschka – im Januar gestartet – eine Tagesstätte in Lichtenfels durch die Pandemie hindurch manövriert.

Fröhliches Stimmengewirr ist hinter den Türen der Tagesstätte St. Anna im Heilpädagogischen Zentrum der Caritas in Lichtenfels zu hören. Es wird gemeinsam gespielt und gestaunt. Doch Besucher dürfen nicht hinein in die momentane Notbetreuung aus Gründen des Infektionsschutzes. Weil er aus eigener Erfahrung weiß, was die Kinder mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in den Gruppen der Tagesstätte St. Anna brauchen, kann Johannes Laschka gut durch die Corona-Krise führen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.