Holocaust
Erinnern an ehemalige jüdische Burgkunstadter
Gedenktafel erinnert an ehemalige jüdische Mitbürger in Burgkunstadt
Roland Dietz
F-Signet von Roland Dietz Fränkischer Tag
Burgkunstadt – An eines der dunkelsten Kapitel ihrer Geschichte erinnert die Schuhstadt mit einer Gedenktafel am ehemaligen Standort der Synagoge.

Vor 81 Jahren waren zwölf Bürger aus der jüdischen Gemeinde in die Vernichtungslager nach Belzec und Sobibor (beides Polen) gebracht worden – elf kamen darin um. Juden mussten sich in der Öffentlichkeit als solche kennzeichnen. Die letzten in Burgkunstadt verbliebenen Juden wurden in die sogenannten Bayer-Häuser eingepfercht und mussten dort unter erbärmlichen Bedingungen leben.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.