Sie sind Invasionen, sie fressen frisch angesäte Äcker ab und machen mit ihren riesigen Kotmengen das noch verbleibende Grün der Wiesen unbrauchbar für die Tierfütterung: Wildgänse. Kreisbäuerin Marion Warmuth zeigte beim Politischen Frühschoppen des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) deutlich ihren Unmut: Durch immer mehr Wasserflächen habe man eine enorme Zunahme an Wildvögeln, auch die Störche gehörten mittlerweile dazu. „Die finden so viel Nahrung auf den Äckern – den Schaden haben wir, durch Verkotung und Abfraß.
Landwirtschaft
Wenn Gänse und Biber zur Plage werden
LKR Lichtenfels – Beim Politischen Frühschoppen des Bayerischen Bauernverbandes wurde der Finger in die Wunde gelegt.