Flüchtlingshilfe
Dran bleiben am Thema Integration
Da war das Corona-Virus noch in weiter Ferne: Flüchtlinge und Seniorinnen machten gemeinsam Quittenmarmelade im evangelischen Gemeindehaus in Burgkunstadt.
Archivbild: Heinz Geyer
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
LKR Lichtenfels – Corona hemmt die wichtigen Begegnungen wie im Café „Dialog“ in Burgkunstadt. Doch die Ehrenamtlichen nutzen ihre Möglichkeiten.

Vier, fünf Leute kann Angelika Geyer immer zusammentrommeln, wenn Hilfe gebraucht wird. Das Ehrenamtlichen-Team der Flüchtlingshilfe ist gut vernetzt, weiß, wo man wen erreicht. Erst kürzlich wurde gemeinsam ein Umzug geschultert – selbst strömender Regen schreckte nicht davor ab. Doch dort, wo Integration in Burgkunstadt am deutlichsten sichtbar wurde, bleiben seit dem ersten Lockdown die meisten Stühle leer. Das vor gut drei Jahren eröffnete Begegnungscafé „Dialog“ musste coronabedingt seine Angebote stark zurückfahren.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.