Integration
Lernen für eine doppelte Zukunft?
Sie besprechen die weitere Schullaufbahn der ukrainischen Schüler in der Brückenklasse an der Adam-Riese-Mittelschule Bad Staffelstein: (von links) Konrektorin Cordula Firnstein-Damm, Rektorin Astrid Balzar und Klassenleiterin der Brückenklasse Ma...
Corinna Tübel
F-Signet von Corinna Tübel Fränkischer Tag
Bad Staffelstein – Ukrainische Mädchen und Jungen ab elf büffeln vormittags in der Mittelschule, nachmittags nehmen sie online am gesamtukrainischen Unterricht teil. Trotz der Doppelbelastung gibt es Erfolge.

Vormittags besuchen die Mädchen und Jungen ab elf Jahren die Brückenklasse der Adam-Riese-Mittelschule Bad Staffelstein, am Nachmittag oder am Wochenende lernen sie für den gesamtukrainischen Online-Unterricht. Diese Doppelbelastung und die noch gewachsene Unsicherheit prägen die Kinder. Dennoch gibt es Erfolge: Derzeit wechseln die ersten vier ukrainischen Schülerinnen und Schüler in die Regelklassen der Adam-Riese-Mittelschule. Das motiviert die restliche Klasse, aber auch die Lehrkräfte und die Schulleitung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.