Ein Mensch, ob Familienmitglied oder guter Freund, ist gestorben. Ein realeres Ereignis als den Tod gibt es wohl nicht. Und dennoch gibt es seit vielen Jahren eine "zweite Welt", mit der sich die Hinterbliebenen im Rahmen des Erbes beschäftigen müssen: den digitalen Nachlass. Er beinhaltet all die Aktivitäten, für die sich eine Person im Internet aufgehalten hat.
Was passiert mit dem digitalen Erbe?

Lichtenfels – Wenn ein Mensch stirbt, hat er heutzutage meist nicht unbeträchtliche Spuren im Internet hinterlassen. Wie man damit verantwortungsvoll umgeht.