Pläne der Stadt
Solaranlage soll kräftig wachsen
Die Fläche der Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke Lichtenfels nahe der Autobahn bei Kösten soll verdoppelt werden.
Ronald Rinklef
Ramona Popp von Ramona Popp Fränkischer Tag
Lichtenfels – Um mehr regenerativen Strom vor Ort zu erzeugen, wird bei Kösten investiert werden.

Es ist sicherlich ein Zufall, dass just an diesem Montag die zweiwöchigen Beratungen des Weltklimarats begonnen haben und am selben Tag der Lichtenfelser Stadtrat über das Bürgerbegehren zum Klimaschutz zu entscheiden hatte. Und doch unterstreicht dieses zeitliche Zusammentreffen, dass Klimaschutz auf allen Ebenen eine wichtige Rolle spielen muss. Nie habe mehr auf dem Spiel gestanden, so die Warnung von Weltklimarat-Chef Hoesung Lee.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.