Die meisten der aus der Ukraine Geflüchteten, die bislang den Landkreis erreicht haben, sind bei Verwandten, Bekannten und Freunden untergekommen, eine größere Gruppe auch über Kloster Banz in einer dezentralen Einrichtung in Baiersdorf (Gem. Altenkunstadt). Doch je mehr Menschen aus dem Kriegsgebiet ins Land kommen, desto nötiger wird eine gut organisierte Verteilung. Landrat Christian Meißner (CSU) geht von etwa hundert Personen pro Woche aus und vermutet, dass der Strom an Flüchtlingen insgesamt größer sein wird als in den Jahren 2015/16.
Vorbereitungen auf 100 Flüchtlinge pro Woche

Lichtenfels – Der Landkreis Lichtenfels rechnet mit einem größeren Strom an Kriegsflüchtlingen und bereitet sich darauf vor. Viele Ehrenamtliche helfen dabei.