Der Bayern-Fanclub Leuchsental startete am Samstagvormittag nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder eine umfangreiche Säuberungsaktion im Bereich des Langheimer Forstes. Sechs recht verschwiegen gelegene Brunnen gibt es in dem Forst, die einer regelmäßigen Pflege bedürfen. Seit vielen Jahren haben diese die rührigen Mitglieder des Bayern-Fanclubs Leuchsental übernommen.
Es gab viel zu tun – bewaffnet mit Rechen, Schaufel, Schubkarre, Werkzeug und Pinsel suchten die Helfer die Leuchsenquelle, den Gretchenbrunnen, den Rehbrunnen, den alten und neuen Lehmenbrunnen sowie den Prötzelsdorfer Brunnen auf, um Säuberungs- und Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen. Sie befreiten die Brunnenbereiche von Laub, Ästen und Unrat, säuberten die Wasserläufe, reinigten die Brunnen, befestigten die Wege mit Schotter, stellten die Bänke auf und verpassten ihnen einen frischen Anstrich. Weiterhin mussten auch Holzpfähle für die Hinweisschilder bei den Brunnen ausgewechselt werden.
Mit dieser lobenswerten Aktion, bei der sie viele Stunden ihrer Freizeit opfern, leisten die Mitglieder des Bayern-Fanclubs Leuchsental einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer intakten Umwelt.
Schutz für Feuersalamander
Bei der Leuchsenquelle entdeckten die fleißigen Helfer Feuersalamander. „Wir tun etwas für den Feuersalamander und lassen daher das Laub in der Quelle und im Quellenbach liegen. So können sich die Larven dieser bedrohten Art besser verstecken und finden genug Nahrung “, erklärte der Vorsitzende des Bayern-Fan-Clubs, Wolfgang Bauernschmitt.
Die Brunnen im Langheimer Forst sind ideale Ziele für Wandergruppen, hier kann man sich niederlassen, die frische Luft einatmen, die Stille des Waldes genießen und die Seele baumeln lassen. Vorsitzender Bauernschmitt bedankte sich bei allen, die an der Säuberungsaktion teilnahmen sowie bei der Stadt Lichtenfels für die Bereitstellung von Werkzeug und der Fahrzeuge. „Nachdem auch in diesem Jahr das beliebte Quellenfest an der Leuchsenquelle bei Mönchkröttendorf nicht stattfinden konnte, werden wir am Samstag, 12. Juni ab 10 Uhr ein Sommerfest in Roth zugunsten der Grundschule Leuchsental halten“, erzählt Wolfgang Bauernschmitt am Ende noch.