Aus dem Automaten
Bienenfutter statt Kaugummis
Der alte Kaugummiautomat hinter dem Rathaus wurde in einen Bienenfutterautomat umgewandelt. Diese kleine, aber feine Maßnahme zur Förderung der Artenvielfalt ist eines von zahlreichen Projekten, die 2020 über den Klimaprojektfonds der Stadt finanziert wurden.
Marion Nikol
F-Signet von Marion Nikol Fränkischer Tag
Lichtenfels – 250 000 Euro steckte die Stadt Lichtenfels 2020 in den Klimaschutz. Wir zeigen, wohin genau das Geld geflossen ist.

Über 255 000 Euro hat die Stadt Lichtenfels im Jahr 2020 in Maßnahmen zum Schutz des Klimas und der Umwelt investiert. Dies jedenfalls ging aus dem Abschlussbericht zum Klimaprojektfonds hervor, der am Mittwoch im Bau- und Umweltausschuss präsentiert wurde. Blockheizkraftwerk der Kläranlage kostet viel Geld In der pandemiebedingt kurz gehaltenen Sitzung in der Stadthalle zeigte Stadtbaumeister Gerhard Pülz die wesentlichen Posten auf, darunter Investitionen in die Photovoltaikanlage und in das Blockheizkraftwerk der Kläranlage, welche ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.